
10. September 2025, 14:00 Uhr in 06484 Quedlinburg
Konflikte als Chance und Mittel wertschätzender Führung
Konflikte sind Teil des alltäglichen Miteinanders zwischen Menschen.
Insbesondere in Situationen, in denen wir mit denselben Menschen wiederholt und über längere Zeit zusammentreffen, sind hin und wieder auftretende Konflikte völlig normal. Es herrscht Zeitdruck und ein Abdruck ist am falschen Ort einsortiert, Mitarbeitende wollen zeitgleich Urlaub aber der Praxisbetrieb könnte dann nicht gesichert werden … und nun?
Insbesondere in Situationen, in denen wir mit denselben Menschen wiederholt und über längere Zeit zusammentreffen, sind hin und wieder auftretende Konflikte völlig normal. Es herrscht Zeitdruck und ein Abdruck ist am falschen Ort einsortiert, Mitarbeitende wollen zeitgleich Urlaub aber der Praxisbetrieb könnte dann nicht gesichert werden … und nun?
Viele Menschen haben ungute Erfahrungen mit Konfliktsituationen in Ihrem Leben gemacht und erleben sehr unangenehme Gefühle, sobald ein Konflikt in der Luft liegt. Ein ungelöster Konflikt bindet Teile der Aufmerksamkeit im gesamten Team.
Wenn die Aufmerksamkeit allerdings gebunden ist, erhöht sich damit das Risiko, dass Fehler gemacht werden – und weitere Konflikte entstehen. Je früher es gelingt einen Konflikt konstruktiv zu lösen, desto glatter laufen Abläufe anschließend Hand in Hand.
Im Rahmen des Workshops wird auf Entstehung, Verlauf und natürlich auf das gute Lösen von Konflikten eingegangen. Außerdem betrachten wir die Chancen, die in jedem Konflikt stecken, und den Umgang mit Konflikten als wichtige Ressource eines Teams, um sich weiterzuentwickeln und gemeinsam aus den Situationen und Fehlern zu lernen, die zu den Konflikten geführt hatten.
So genutzt, ermöglichen Konflikte es Chefs und Chefinnen gemeinsam mit ihrem Team Erfolgserlebnisse zu schaffen, obwohl die Ausgangssituation möglicherweise angespannt oder für konfliktscheue Teammitglieder sogar ängstigend verlief.
Bereits seit 2001 in der zahnärztlichen, ärztlichen und therapeutischen Weiterbildung tätig, schwerpunktmäßig mit Themen aus Kommunikation, Führung, Change, Positiver Psychologie und Coaching.
Referentin
Dipl.-Psych. Maike Baumann Geschäftsführerin (Handrock GmbH), Diplom Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, DVNLP-Lehrtrainerin, DVNLP Master-Coach, Schema-Coach (Berliner Schule), int. zert. Mediatorin (Mediation DACH) Zehn Jahre Lehre an der Universität Potsdam.
Bereits seit 2001 in der zahnärztlichen, ärztlichen und therapeutischen Weiterbildung tätig, schwerpunktmäßig mit Themen aus Kommunikation, Führung, Change, Positiver Psychologie und Coaching.
Gebühren: 299,- €
Fortbildungspunkte: 5
Ansprechpartner
Nancy Nordmann | Tel. (0 34 76) 86 66 90 - [E-Mail anzeigen]Veranstaltungstermin
10. September 2025Veranstaltungsort
Romantik Hotel am BrühlBillungstraße 11
06484 Quedlinburg