1989
1989 wurde in Zwickau das erste Labor der Lorenz Gruppe gegründet – mit einem Mitarbeiter und einer klaren Vision: Zahntechnik auf höchstem Niveau.
1999
Erweiterung um zwei neue Standorte: Hettstedt und Schwedt.
2000
Dresden und Glauchau kommen hinzu. Wir stärken unsere regionale Präsenz.
2005
Mit der neuen Betriebsstätte in Prenzlau wächst der Standort Schwedt erstmals über seine Grenzen hinaus.
2006
Mit einem neuen Standorten in Chemnitz erweitern wir unsere Präsenz gezielt in Mitteldeutschland.
2008
Mit dem neuen Standort in Leipzig bauen wir unsere Präsenz in Sachsen weiter aus.
2009
Unsere Gruppe wird um eine weitere Betriebsstätte in Gera, die organisatorisch zu Glauchau gehört, erweitert.
2009
Ein Meilenstein, der verbindet: In der Neuen Welt Zwickau feierten wir gemeinsam mit Mitarbeiter:innen, Partner:innen und Wegbegleiter:innen unser 20-jähriges Bestehen.
2010
Weiter auf Wachstumskurs: mit Hannover, Salzgitter, Weißenfels und München wächst die Lorenz Dental Gruppe deutschlandweit weiter. Jeder neue Standort stärkt unser Netzwerk – für mehr Nähe, mehr Kompetenz und noch bessere Versorgung vor Ort.
2011
Mit Erfurt derfolgt der nächste Ausbau unserer Präsenz. Damit stärken wir gezielt unsere Position in Thüringen – und setzen unseren Wachstumskurs konsequent fort.
2014
Gründung der Lorenz Dental Coaching + Beratung zur gezielten Unterstützung der Standorte bei Aufgaben wie Finanzplanung, Budgetierung, Lohnbuchhaltung, Fuhrpark-Management und IT.
2015
2015 erweitern die Betriebsstätten Jöhstadt und Plauen unser Netzwerk in Sachsen. Damit stärken wir gezielt unsere Präsenz in der Region und schaffen kurze Wege für Praxen und Patient:innen vor Ort.
2016
Neue Impulse in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt: mit Soltau und Magdeburg wächst die Lorenz Dental-Gruppe weiter – für noch mehr Nähe, Kompetenz und Servicequalität in der Region.
2016
Mit der Gründung unseres zentralen Fertigungszentrums setzen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Effizienz, Qualität und Skalierbarkeit. Hier bündeln wir High-End-Technologie, digitale Prozesse und handwerkliche Präzision – für konstant höchste Standards in der zahntechnischen Versorgung.
2017
Gezielte Präsenz deutschlandweit: mit Suhl, Ueckermünde, München-Schwabing sowie Aue/Bad Schlema wächst die Lorenz Dental-Gruppe weiter. Jeder dieser Standorte steht für regionale Nähe, moderne Zahntechnik und gelebte Partnerschaft mit den Praxen vor Ort.
2019
Drei Jahrzehnte Kompetenz, Partnerschaft und Innovation. Unser 30-jähriges Bestehen feierten wir in der Biertanne Wernesgrün – gemeinsam mit unserem Team und langjährigen Wegbegleiter:innen. Ein besonderer Moment, der zeigt: Unsere Wurzeln sind stark. Unsere Ausrichtung ist klar – in Richtung Zukunft.
2020
Mit dem Standort Bückeburg wächst die Lorenz Dental-Gruppe weiter in Niedersachsen. Damit stärken wir unsere Präsenz in der Region und bieten Zahnarztpraxen vor Ort direkten Zugang zu moderner Zahntechnik und partnerschaftlicher Unterstützung.
2021
Wachstum mit Weitblick: Mit Naumburg und einer weiteren Expansion in München baut die Lorenz Dental-Gruppe ihre regionale Stärke gezielt aus.
2022
Stärker im Westen und Süden: Mit den Standorten Bornheim und Pforzheim setzt die Lorenz Dental-Gruppe ihren Wachstumskurs fort. Beide Regionen profitieren von unserer Kombination aus digitaler Zahntechnik, regionaler Nähe und partnerschaftlicher Betreuung.
2022
Wissen weiterdenken – Gründung der Lorenz Dental Akademie: mit der Lorenz Dental Akademie schaffen wir einen zentralen Ort für Qualifikation, Austausch und Weiterentwicklung. Für eine Zahntechnik, die immer einen Schritt voraus ist.
2023
Mit Norderstedt als neuem Standort und Bergisch Gladbach als zusätzlicher Betriebsstätte wächst die Lorenz Dental-Gruppe weiter. Wir stärken damit gezielt unsere regionale Präsenz und bieten Praxen vor Ort kompetente Unterstützung auf gewohnt hohem Niveau.
2024
Mit dem Standort Achern wächst die Lorenz Dental-Gruppe weiter im Südwesten Deutschlands. So bauen wir unser Netzwerk mit regionaler Kompetenz und modernster Zahntechnik weiter aus.
2025
Heute zählen wir 514 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – an zahlreichen Standorten und mit einem klaren Ziel: Zahntechnik auf höchstem Niveau, getragen von Kompetenz, Innovation und Teamgeist.