
"Schneller zum Ziel"
- Praktisches Kieferrelationsmanagement für Praxis und Labor
Die Ermittlung des individuellen Spielraumes für ein funktionierendes Zusammenspiel zwischen Zähnen, Muskeln und Kiefergelenken und die sichere Übertragung korrekter klinischer Parameter in die Instrumente des Labors bestimmt im hohen Maße die Qualität der Diagnose, der Restaurationsplanung und der Ergebnisse.
Durch praktische Vorführung der Methode und der instrumentellen Abfolge wird die Vorgehensweise beim täglichen, symptomfreien Restaurationsfall demonstriert.
Die Methode:
1.) Abformung des Ober- und Unterkiefers
2.) Schädelbezügliche Stellung des Oberkiefers und Achsrelation
3.) Vorregistrierung der Kieferrelation
4.) Übertragung im Artikulator und Herstellung von Registrierschablonen
5.) Hochauflösende Stützstiftregistrierung und Verschlüsselung
6.) Übertragung des Ergebnisses der Registrierung im Artikulator
Am Samstag, dem 19.06.2010 bieten wir zu diesem aktuellen Thema einen
Handling-Workshop „Klinisches Kieferrelationsmanagement für die tägliche Praxis“ an.
Als Referent freuen wir uns auf Dr. Andreas Million. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf max. 8 Personen.
- Praktisches Kieferrelationsmanagement für Praxis und Labor
Die Ermittlung des individuellen Spielraumes für ein funktionierendes Zusammenspiel zwischen Zähnen, Muskeln und Kiefergelenken und die sichere Übertragung korrekter klinischer Parameter in die Instrumente des Labors bestimmt im hohen Maße die Qualität der Diagnose, der Restaurationsplanung und der Ergebnisse.
Durch praktische Vorführung der Methode und der instrumentellen Abfolge wird die Vorgehensweise beim täglichen, symptomfreien Restaurationsfall demonstriert.
Die Methode:
1.) Abformung des Ober- und Unterkiefers
2.) Schädelbezügliche Stellung des Oberkiefers und Achsrelation
3.) Vorregistrierung der Kieferrelation
4.) Übertragung im Artikulator und Herstellung von Registrierschablonen
5.) Hochauflösende Stützstiftregistrierung und Verschlüsselung
6.) Übertragung des Ergebnisses der Registrierung im Artikulator
Am Samstag, dem 19.06.2010 bieten wir zu diesem aktuellen Thema einen
Handling-Workshop „Klinisches Kieferrelationsmanagement für die tägliche Praxis“ an.
Als Referent freuen wir uns auf Dr. Andreas Million. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf max. 8 Personen.
Gebühren: 79€
Fortbildungspunkte: 4
Ansprechpartner
Jana Colditz - [E-Mail anzeigen]Veranstaltungstermin
09. Juni 2010Veranstaltungsort
Holiday InnKornmarkt
Zwickau