
21. November 2025, 14:00 Uhr in 09117 Chemnitz
Implantologie im Fokus - Sofortimplantation, Knochenaufbau & Dentalhygiene mit Einblicken aus China
Effizient. Fundiert. Praxisnah.
Moderne Implantologie verlangt chirurgische Präzision, prothetische Planung und konsequente Prävention. In ihrem Vortrag verbinden Dr. Sebastian Grunert und Ann-Kathrin Giglberger ihre Expertise – von der OP bis zur Langzeitbetreuung.
Dr. Grunert beleuchtet Sofortimplantationen und Knochenaufbauten – von Indikation und Durchführung bis zur Komplikationsvermeidung. Impulse liefert auch seine implantologische Arbeit in China.
Ann-Kathrin Giglberger zeigt, wie gezielte Mundhygienekonzepte, Patientenschulung und
Recall-Management den langfristigen Erfolg sichern – und wie Zahnärzte und Prophylaxeteams effektiv zusammenarbeiten.
SCHWERPUNKTE DER VERANSTALTUNG:
1. Implantologie kompakt - Grundlagen, Indikationen & entscheidende Erfolgsfaktoren
2. Mundhygiene bei Implantaten - Pfl egekonzepte & Patientenschulung für langfristige Stabilität
3. Dentalhygiene im Fokus - Risikomanagement & strukturiertes Recall-System
4. Patientenaufklärung - Kommunikationstechniken für mehr Compliance
5. Praxiskonzept Oralchirurgie - Struktur, Prozesse & strategische Positionierung
6. Sofortimplantation & Knochenaufbau - Indikationen, chirurgische Techniken & Grenzen
7. Fallbeispiele All-on-4/6 - Chirurgische Umsetzung, prothetische Versorgung & Langzeiterfolge
8. Implantologie in China - Markttrends & interkulturelle Unterschiede
Referenten:
Ann-Kathrin Giglberger
Dr. Sebastian Grunert
Zeit: 14:00 - 18:30 Uhr
Moderne Implantologie verlangt chirurgische Präzision, prothetische Planung und konsequente Prävention. In ihrem Vortrag verbinden Dr. Sebastian Grunert und Ann-Kathrin Giglberger ihre Expertise – von der OP bis zur Langzeitbetreuung.
Dr. Grunert beleuchtet Sofortimplantationen und Knochenaufbauten – von Indikation und Durchführung bis zur Komplikationsvermeidung. Impulse liefert auch seine implantologische Arbeit in China.
Ann-Kathrin Giglberger zeigt, wie gezielte Mundhygienekonzepte, Patientenschulung und
Recall-Management den langfristigen Erfolg sichern – und wie Zahnärzte und Prophylaxeteams effektiv zusammenarbeiten.
SCHWERPUNKTE DER VERANSTALTUNG:
1. Implantologie kompakt - Grundlagen, Indikationen & entscheidende Erfolgsfaktoren
2. Mundhygiene bei Implantaten - Pfl egekonzepte & Patientenschulung für langfristige Stabilität
3. Dentalhygiene im Fokus - Risikomanagement & strukturiertes Recall-System
4. Patientenaufklärung - Kommunikationstechniken für mehr Compliance
5. Praxiskonzept Oralchirurgie - Struktur, Prozesse & strategische Positionierung
6. Sofortimplantation & Knochenaufbau - Indikationen, chirurgische Techniken & Grenzen
7. Fallbeispiele All-on-4/6 - Chirurgische Umsetzung, prothetische Versorgung & Langzeiterfolge
8. Implantologie in China - Markttrends & interkulturelle Unterschiede
Referenten:
Ann-Kathrin Giglberger
Dr. Sebastian Grunert
Zeit: 14:00 - 18:30 Uhr
Gebühren: 349,- €
Fortbildungspunkte: 6
Ansprechpartner
Annett Menz | Tel. (01 73) 39 70 659 - [E-Mail anzeigen]Veranstaltungstermin
21. November 2025Veranstaltungsort
Hotel Schloss RabensteinThomas-Müntzer-Höhe 14
09117 Chemnitz