12. November 2025, 14:00 Uhr in 16303 Schwedt/Oder

Implantatprothetik 2025 – moderne Versorgungskonzepte

Jetzt zum Seminar anmelden
Sicher versorgen, präzise planen – Implantatprothetik neu gedacht.
 
Moderne Implantatprothetik ermöglicht funktionale und ästhetisch überzeugende Versorgungen – wenn Planung und Umsetzung auf aktuellem Fachwissen basieren. In dieser Fortbildung erhalten Sie ein kompaktes, praxisnahes Update zu bewährten und innovativen Versorgungskonzepten.

Referent
PD Dr. Guido Sterzenbach studierte Zahnmedizin an der Humboldt-Universität 
zu Berlin und wurde 2002 approbiert. Nach seiner Tätigkeit als Assistenzzahnarzt war er von 2002 bis 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Charité, Zentrum für Zahnmedizin, Abteilung für Prothetik und Alterszahnmedizin. Seit 2006 ist er in der Abteilung für Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre am Campus Benjamin Franklin tätig.
 
2007 promovierte Dr. Sterzenbach, 2009 folgte die Zertifizierung Implantologie (DGI). 2013 gründete er eine eigene Praxis im Dentalzentrum Pankow und habilitierte sich 2016 an der Charité, wo er bis heute wissenschaftlich tätig ist. Für seine Arbeiten wurde er 2019 mit dem Alex-Motsch-Preis der DGFDT ausgezeichnet.

Schwerpunkte der Veranstaltung

Konstruktionsplanung:
• Festsitzender vs. herausnehmbarer Zahnersatz
• Steg- vs. Teleskopversorgung
• Zahnloser Kiefer vs. Lückengebiss

Belastungsprotokolle:
• Sofort-, Früh- und Spätbelastung sicher anwenden
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen gezielt zu vertiefen und Ihre implantat-
prothetischen Behandlungskonzepte weiterzuentwickeln. 

Wir laden Sie herzlich dazu ein!
Ihr Team von Lorenz Dental Schwedt

 

 

Gebühren: 69,- €


Fortbildungspunkte: 5



Ansprechpartner

Kathrin Hoffmann | Tel. (0 33 32) 41 36 83 - [E-Mail anzeigen]

Veranstaltungstermin

12. November 2025

Veranstaltungsort

Uckermärkischer Bildungsverbund GmbH
Kunower Str. 3
16303 Schwedt/Oder